Wie Sie Teppiche selber verlegen

Haben Sie Lust auf einen neuen Teppich in Ihrer Wohnung, so finden Sie viele Modelle in den unterschiedlichsten Ausführungen, vom Orientteppich über den Klassiker bis hin zum modernen Styling. Wichtig ist, dass der Teppich in das Ambiente passt und dass er Ihnen gefällt. Zweckmäßigkeit spielt in verschiedenen Räumen, beispielsweise im Hobbyraum oder im Büro, ebenfalls eine Rolle.

Einen Teppich können Sie selbst verlegen, denn das ist gar nicht so schwer. Es kommt darauf an, ob Sie sich für einen kleineren Teppich entscheiden, der nur einen bestimmten Bereich eines Zimmers einnimmt, oder ob Sie einen großen Teppich kaufen, mit dem Sie das gesamte Zimmer auslegen.

Der kleinere Teppich

Kleinere Teppiche, die nur einen bestimmten Bereich Ihres Zimmers bedecken, bekommen Sie in vielen Ausführungen und Abmessungen. Sie erhalten quadratische oder rechteckige Modelle, Läufer sowie runde und ovale Fabrikate.

Nachdem Sie die Möbel zur Seite geschoben haben, sodass Ihr Teppich genügend Platz hat, sollten Sie den Fußboden gründlich reinigen. Dann können Sie schon ans Werk gehen. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Teppichboden ausrollen. Prüfen Sie, ob er glatt ist, und bringen Sie ihn in die richtige Position. Damit der Teppich nicht verrutscht, sollten Sie ihn fixieren. Doppelseitiges Klebeband ist dafür gut geeignet. Die gesamten äußeren Ränder sollten Sie befestigen. So ist der Teppich nicht nur vor dem Verrutschen geschützt, denn er stellt nun keine Stolperfalle mehr dar.

Das Zimmer auslegen

Schwieriger wird es, wenn Sie ein ganzes Zimmer mit Teppichboden anstatt etwa mit PVC auslegen wollen. Sie haben den Teppichboden in der Breite des Zimmers gekauft, doch es kann erforderlich sein, dass Sie ihn an einigen Stellen zurechtschneiden müssen. Fangen Sie an einer Stirnseite Ihres Zimmers mit dem Verlegen an. Nehmen Sie dazu die Möbel beiseite und reinigen Sie den Fußboden. Haben Sie einen Bereich ausgelegt, ordnen Sie die Möbel wieder an. Eine Wohnwand können Sie nicht so einfach entfernen. Da sollten Sie überlegen, ob Sie diesen Bereich aussparen und den Teppichboden entsprechend zurechtschneiden. Entlang der Wohnwand sollten Sie den Teppich mit doppelseitigem Klebeband befestigen.

Kaufen Sie neue Möbel, so ist das Verlegen des Teppichbodens kein Problem, denn so können Sie erst den Teppich verlegen und dann die Möbel anordnen. Rollen Sie den Teppichboden bis zum Ende aus. Sie können ihn an den Rändern mit doppelseitigem Klebeband befestigen, doch sinnvoller kann es sein, wenn Sie den Teppich an den Seiten mit Sockelleisten befestigen.